Beziehung ohne gemeinsame Zukunft grundsätzlich möglich?
In letzter Zeit beschäftigt mich eine grundlegende Einstellungsfrage gegenüber Beziehungen: Seid ihr mit einem Partner oder einer Partnerin zusammen, wenn eure individuelle Lebensplanung keine gemeinsame Zukunft vorsieht oder sie sehr unwahrscheinlich macht? Oder lebt ihr den Moment und genießt die gemeinsame Zeit solange es geht? Immerhin weiß man mitunter trotz gemeinsamer Pläne ohnehin nie, was das Schicksal bereithält.
In meinen frühen Zwanzigern war mir eine gemeinsame Zukunft noch egal und ich vertraute einfach auf das, was die Zukunft so bringen würde. Inzwischen bin ich fast 30 und wünsche mir in ein paar Jahren eine Familie mit entsprechenden Rahmenbedingungen.
Potentielle oder aktuelle Partner abzulehnen, weil z.B. ihre berufliche Situation oder der gewünschte Lebensort keine konkreten gemeinsamen Zukunftspläne nahelegen scheint mir jedoch sehr streng, vor allem wenn man sich noch nicht lange kennt und sonst alles im Umgang und den Werten passt. Allerdings möchte ich auch keine Zeit "verlieren" und mich irgendwann von einer Beziehung zur nächsten hangeln. Tut man sich damit nur selber weh?
Gibt es da ein Erfolgsrezept? Wie sind eure Erfahrungen?